Nachdem wir die vielen Nachteile der Rasur kennengelernt haben (eingewachsene Haare, Rötungen, Hautirritationen und schnelles Nachwachsen) , haben wir beschlossen, uns in dieser Saison mit alternativen Methoden zur Haarentfernung zu beschäftigen.

Da professionelle Laser-Haarentfernung nicht die zeit- und kostengünstigste Option ist (Behandlungen dauern bis zu zwei Stunden und kosten mehr als 400 € pro Sitzung ). Werfen wir also einen Blick auf die nächstbeste Lösung: IPL-Haarentfernungsgeräte für zu Hause.

Wir haben persönlich mehr als 20 IPL-Haarentfernungsgeräte für den Heimgebrauch getestet – darunter Modelle von No!No!, Philips, Remington, Luxe K, Ulike und Braun – und die Top 5 Geräte nach den wichtigsten Kriterien bewertet: Ergebnisse, Kosten, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bei der Anwendung zu Hause .

Unten findest du unsere vollständige Übersicht und unsere Top-Empfehlungen nach dem vollständigen Test:

Unsere Top-Empfehlung nach intensiven Tests ist der Luxe K – IPL Laser Haarentferner von Luxe.


Er hat sich schnell in den sozialen Medien einen Namen gemacht – und das aus gutem Grund.Luxe, bekannt für seine meistverkauften Pflegeprodukte, bietet auch im Bereich der IPL-Haarentfernung höchste Qualität – die perfekte Lösung für deine Haarentfernung zu Hause.

 

Vertrauen kommt sowohl von Profis als auch von Influencern:
Luxe K bietet einstellbare Intensitätsstufen und einen Gleitmodus, der eine schnelle und effektive Haarentfernung in nur 5–10 Minuten ermöglicht.

 

Nach unserer Erfahrung reichen bereits 8 kurze und schmerzfreie Sitzungen (jeweils einmal pro Woche) aus, um unerwünschten Haarwuchs zu stoppen.

 

Die Technologie des Luxe K basiert auf jahrelanger Forschung mit führenden Dermatolog:innen und Expert:innen.
Das Gerät verfügt über 990.000 Lichtimpulse – das entspricht einer Anwendungsdauer von bis zu 30 Jahren.

Vorteile

Nachteile

Silk-expert Pro 5
Gesamtbewertung 4,3/5

Der Braun IPL Silk Expert Pro 5 bietet eine effektive und sichere Lösung zur Haarentfernung zu Hause – allerdings mit einem hohen Preis von 412 €.
Die integrierte SensoAdapt-Technologie passt die Lichtintensität automatisch an den Hautton an, und mit 400.000 Lichtimpulsen verspricht das Gerät eine langanhaltende Nutzung.

 

Das neue Modell verfügt über einen einfachen Präzisionsaufsatz, sodass du während der Behandlung nicht zwischen verschiedenen Aufsätzen wechseln musst.
So erzielst du schneller und effizienter das gewünschte Ergebnis.

 

Im Lieferumfang enthalten sind der Braun Silk-Expert Pro 5 IPL-Epilierer, eine praktische Aufbewahrungstasche, ein Rasierer sowie ein Präzisionsaufsatz.
Außerdem erhältst du eine leicht verständliche Anleitung und ein Ladekabel, um direkt loslegen zu können.
Das Gerät kann auch während des Ladevorgangs verwendet werden – du musst also nicht warten, bis es wieder einsatzbereit ist.
Die IPL-Technologie von Braun ist von der Skin Health Alliance als dermatologisch hautverträgliche Behandlung anerkannt.

 

Insgesamt ist das Braun-Gerät eine solide Wahl, bleibt jedoch in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und Benutzerfreundlichkeit hinter einigen Alternativen zurück.

Vorteile

Nachteile

Philips Lumea IPL Serie 9000
Gesamtbewertung 4,0/5

Wenn es um bekannte Marken im Haushalt geht, steht Philips ganz oben auf der Liste.

 

Die Philips Lumea 9000 Series ist das schnellste IPL-Gerät von Philips – mit dem großen Vorteil, dass es kabellos betrieben werden kann. Bei diesen Modellen bedeutet „schnell“ sowohl eine kurze Anwendungszeit als auch eine eher kurze Akkulaufzeit. Im Durchschnitt dauert die Behandlung der Unterschenkel weniger als zehn Minuten, und erste Ergebnisse sind bereits nach der ersten Anwendung sichtbar.

 

Neben Schnelligkeit und Effizienz verfügen die Geräte der Philips Lumea 9000 Serie über alle aktuellen Philips-Technologien. Dazu gehören ein integrierter UV-Filter, ein Hauttonsensor und der SmartSkin-Sensor, fünf Intensitätsstufen sowie ein integriertes Sicherheitssystem, das Lichtimpulse nur bei Hautkontakt auslöst.

 

Die Marke Philips genießt zwar großes Vertrauen, doch nicht alles verläuft reibungslos. Das Gerät hat einen höheren Preis und eine Reihe weniger positiver Online-Bewertungen.
Werfen wir also einen Blick auf die Vor- und Nachteile und sehen wir, wie sich dieses Modell im Vergleich schlägt.

Vorteile

Nachteile

Ulike IPL-Laser-Haarentfernung
Gesamtbewertung 3,8/5

Das Ulike Sapphire IPL-Haarentfernungsgerät hat sich als eine durchaus gute Wahl für eine effektive und schmerzfreie Haarentfernung zu Hause erwiesen. Nutzer:innen berichteten von einer signifikanten Reduktion der Haardichte um 90,37 % bereits nach nur 4 Wochen Anwendung – ein Beleg für die leistungsstarke Lichtübertragungstechnologie.

 

Mit einem Preis von 349 € positioniert es sich als Premium-Option auf dem Markt.
Dank anpassbarer Einstellungen ist das Ulike Sapphire IPL eine empfehlenswerte Lösung für alle, die langfristige Ergebnisse ohne Salonbesuch suchen.

Die innovative Saphirkühlung sorgt für ein angenehmes Anwendungserlebnis und schützt vor Verbrennungen oder Hautschäden an der Oberfläche.

 

Doch ein Blick auf die Vor- und Nachteile zeigt, dass diese hochwertige Option im Vergleich zu anderen Geräten auf unserer Liste auch einige Kompromisse mit sich bringt.

Vorteile

Nachteile

Das no!no! Pro Haarentfernungsgerät ist eine Option für alle, die eine Lösung zur Gesichtsbehaarungsentfernung suchen. Stark in den sozialen Medien vertreten, verspricht no!no! dauerhaft haarfreie und glatte Haut, ohne die empfindliche Gesichtshaut zu schädigen. Obwohl es einige gute Funktionen bietet, kann es in der Gesamtleistung nicht mit unseren Spitzenreitern mithalten.

no!no! Pro Haarentfernung
Gesamtbewertung 3/5

Vorteile

Nachteile

© Alle Rechte vorbehalten.

Haftungsausschluss: Diese Angaben wurden nicht von einer Gesundheitsbehörde bewertet. Diese Produkte sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu behandeln, zu heilen oder vorzubeugen. Ergebnisse können variieren und sind nicht garantiert. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine medizinische Beratung dar und begründen keine Arzt-Patient-Beziehung. Für die Genauigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Nutzung der Informationen auf der Webseite oder der von der Webseite verlinkten Materialien erfolgt auf eigenes Risiko und unterliegt ohne Vorankündigung Änderungen. Die Inhalte dieser Webseite, einschließlich Text, Grafiken, Bildern und anderen Materialien, dienen ausschließlich Informationszwecken, unabhängig von der ursprünglichen Quelle. Diese Inhalte ersetzen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Nutzer sollten stets den Rat eines Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters einholen, wenn sie Fragen zu einer medizinischen Erkrankung haben.